Archiv der Kategorie: Gegen Rechts

Aktionswoche und Konzert für ein Weltoffenes Werder

Am 1.9. hat die Aktionswoche für ein weltoffenes Werder begonnen. Bis zum 8. September 2018 organisiert ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Einzelpersonen eine Vielzahl von Veranstaltungen in der Stadt, um ein Zeichen für eine offene und solidarische Gesellschaft und gegen Rassismus, Hass und Ausgrenzung zu setzen.

Mit einer Filmreihe, Theateraufführungen, einer Ausstellung, Workshops mit Schülerinnen und Schülern, einem Bürgerdialog und zahlreichen weiteren Formaten setzen sich die Veranstaltungen mit den Themen Weltoffenheit, Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechten auseinander.
Höhepunkt ist das Konzert für ein weltoffenes Werder am 8. September mit lokalen und internationalen Bands und einem vielfältigen inhaltlichen und künstlerischen Begleitprogramm.

Weitere Informationen und das ausführliche Programm für die Aktionswoche finden sich unter Programm Weltoffenes Werder oder Facebook Weltoffenes Werder

Das NNNW organisiert und betreibt  am Sa 8.9. von 15-18.00 Uhr während des Abschlusskonzert für ein weltoffenes Werder einen Kuchenstand vor der Heilig-Geist-Kirche, dafür suchen wir noch Kuchenspenden. 

Spendenwillige können sich gern in diesen Doodle eintragen oder eine Mail schicken. Der Kuchen kann ab 14.00 Uhr gebracht werden, aber auch gern später.

Nächstes Begegnungscafé am Sa 26.5. im Treffpunkt

Werderaner und Geflüchtete haben einen Raum für ein regelmäßig stattfindendes Begegnungscafé zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Austausch und zum Deutsch lernen  am Plantagenplatz 11  im Treffpunkt (Karte). Wir möchten euch herzlich einladen zum nächsten Begegnungscafé am Samstag 26.5. um 16 Uhr.

Voranmeldung über kontakt@netzwerk-neuenachbarn-werder.de ist für die Planung erwünscht. Jeder kann eine Kleinigkeit mitbringen, süß oder sauer.

Weitere Termine des Begegnungscafé zum Vormerken:

  • 23.06. im Uferwerk zum ‚Tag des guten Lebens‚, Luisenstr. 17, von 14-19 Uhr: Nachbarschafts-Straßenfest
  • 28.07. gemeinsames Grillen im Garten des Gemeindehauses in der Damaschkestraße

Außerdem möchten wir auf folgende Veranstaltung hinweisen:

Radikale und populistische Rechte in Potsdam-Mittelmark
24. Mai, 19 Uhr,Klimawerkstatt Werder (Luisenstr. 16 in Werder)
Eintritt frei

Vortrag und Diskussion mit Jonas Frykman (Aktionsbündnis Brandenburg) Jonas Frykman beleuchtet an diesem Abend die Akteure der Neonazi-Szene im Landkreis und stellt die populistische Strategie der neuen rechten Bewegung vor, die sich um Pegida, Identitäre und AfD gebildet hat. Welche konkreten Folgen der Rechtspopulismus für die Demokratie haben und was jede und jeder für ein friedliches Zusammenleben tun kann, ist Thema der anschließenden Diskussion. Das Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ist ein Zusammenschluss von 73 Verbänden, Bürgerinitiativen und Persönlichkeiten Brandenburgs. Die Veranstaltung findet in Kooperation der Klimawerkstatt Werder mit dem Aktionsbündnis Weltoffenes Werder statt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vorbereitungen auf die „Aktionswoche weltoffenes Werder“ vom 1.-8. September statt.